Kommunikation

Neurowissenschaften
Neurowissenschaften
Wie Fremdsprachen unser Gehirn und Verhalten beeinflussen

Besser bilingual?

Neurowissenschaften
Neurowissenschaften
Welchen Effekt die Wahl von Mutter- oder Fremdsprache auf die Emotionen haben

Machen Fremdsprachen rationaler?

Verhaltensforschung
Verhaltensforschung
Die Vierbeiner bilden sinnvolle Zwei-Wort-Kombinationen mit Buzzern

Können Hunde doch „sprechen“?

Neurowissenschaften
Neurowissenschaften
Psycholinguistik: Wie Sprache und Denken zusammenhängen

Die Grenzen meiner Sprache

Neurowissenschaften
Neurowissenschaften
Sind Grenzen der Sprache die Grenzen des Denkens?

40 Worte für Muschel

Neurowissenschaften
Neurowissenschaften
Wie ist die Vielfalt an Sprachen und Kulturen entstanden?

Sprache als Spiegel der Umwelt

Neurowissenschaften
Neurowissenschaften
Wie formt die Sprache unsere Wahrnehmung von Raum und Zeit?

Das Auto steht nördlich vom Baum

Verhaltensforschung
Verhaltensforschung
Weißbüschelaffen sind die ersten bekannten Primaten mit dieser Fähigkeit

Auch Affen nennen sich beim Namen

Raumfahrt
Raumfahrt
Daten-Readout liefert Hinweise auf die Ursache des Kommunikationsproblems

Neue Hoffnung für Voyager 1

In den Schlagzeilen

News des Tages

CO2-Speicherung

CO2-Speicher in der deutschen Nordsee?

Zwergenpaar steuert auf Vierfach-Explosion zu

Mit Sound-Stimulation gegen Reisekrankheit?

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema