Meeresforschung 21. März 2025 Meeresforschung 21. März 2025 Meeressäuger können den in ihrem Blut zirkulierenden Sauerstoff spüren Warum Robben nicht ertrinken
Wetter/Klima 23. Dezember 2024 Wetter/Klima 23. Dezember 2024 Schneeverwehungen verändern Kristallformen und Wasserhaushalt der Luft Wie der Wind Schneeflocken umbaut
Mikrobiologie 11. September 2024 Mikrobiologie 11. September 2024 Wie sich Krankheitserreger über die Atmosphäre verbreiten Wind trägt Bakterien tausende Kilometer weit
Materialforschung 10. Januar 2024 Materialforschung 10. Januar 2024 Käfig-Mechanismus der metallorganischen Gerüst-Moleküle entschlüsselt Wie poröse Materialien Trinkwasser aus der Luft ziehen
Umwelt 14. Dezember 2022 Umwelt 14. Dezember 2022 Neue Mikroplastik-Rekordwerte für Luft im neuseeländischen Auckland Drei Millionen Plastikflaschen in der Stadtluft
Umwelt 19. November 2021 Umwelt 19. November 2021 Aufs Meer fallende Tropfen schleudern jährlich 100 Billionen Mikroplastik-Partikel in die Luft Regen als Mikroplastik-Schleuder
Physik 22. Oktober 2021 Physik 22. Oktober 2021 Der Einfluss von Luft auf unser tägliches Leben Aerodynamik
Physik 22. Oktober 2021 Physik 22. Oktober 2021 Die richtige Form ist entscheidend Faszination Flugzeuge
Physik 22. Oktober 2021 Physik 22. Oktober 2021 Der ständige Kampf gegen den Luftwiderstand Autos und Rennwagen
Physik 22. Oktober 2021 Physik 22. Oktober 2021 Extreme Belastungen – extreme Chancen Hochhäuser im Wind
Technik 12. September 2019 Technik 12. September 2019 Roboter kann sich aus dem Wasser in die Luft katapultieren Ein Roboter als fliegender Fisch
Umwelt 6. Juni 2019 Umwelt 6. Juni 2019 Pro Jahr gelangen zehntausende Kunststoffteilchen in unseren Körper Wie viel Mikroplastik steckt in uns?
Ökologie 9. Mai 2019 Ökologie 9. Mai 2019 Urbanes Umfeld sorgt für höhere Wachstumsraten – aber auch größere Sterblichkeit Stadtbäume leben schnell und kurz
Mikrobiologie 10. April 2019 Mikrobiologie 10. April 2019 Bakterien veratmen Gase der Atmosphäre zur Energiegewinnung „Methanfresser“ lebt nur von Luft
Energie 13. Februar 2019 Energie 13. Februar 2019 Menschengemachte Photosynthese-Systeme könnten erstmals auch draußen funktionieren Künstliche Blätter ziehen CO2 aus der Luft
Biologie 8. Februar 2019 Biologie 8. Februar 2019 Blutsauger nehmen noch Geräusche aus zehn Metern Entfernung wahr Mücken haben „Superohren“