Archäologie 26. September 2024 Archäologie 26. September 2024 Wissenschaftler extrahieren erstmals DNA aus dem ältesten Käse der Welt „Mumienkäse“ verrät seine Geheimnisse
Biologie 18. Januar 2023 Biologie 18. Januar 2023 Milchviehhaltung brachte jungsteinzeitlichen Mitteleuropäern einen Größenzuwachs Milchtrinken machte unsere Vorfahren größer
Mikrobiologie 7. Januar 2021 Mikrobiologie 7. Januar 2021 Kooperation macht Bakterien und Hefen im Kefir überlebensfähiger Wie Mikroben in Kefir zusammenarbeiten
Biologie 30. November 2018 Biologie 30. November 2018 Springspinne produziert milchähnliche Flüssigkeit für ihre Jungtiere Skurril: Spinne „stillt“ ihren Nachwuchs
Uralter Plattenrest zerrt an der Arabischen Platte und reißt immer weiter ein Unter der Türkei wächst ein Riss
Experiment enthüllt: KI besitzt die Fähigkeit zur Selbstreplikation und umgeht ihre Abschaltung Künstliche Intelligenz klont sich selbst
In Aachen installierter Quantenknoten macht den Anfang eines regionalen Quantennetzwerks Erster Knoten für das Quanteninternet
Trotz Kryovulkanismus stammen die Kohlenwasserstoffe wohl nicht vom Zwergplaneten selbst Ceres: Woher kommt sein organisches Material?
Zierpflanzenhandel begünstigt Einschleppung selbst größerer Arten Schlangen und Frösche im Blumentopf?