Digitales
Digitales
CERN plant Teilchenbeschleuniger der Superlative
Israel: Antike Wüsten-Pyramide gibt Rätsel auf
Chemiker entwickeln durchsichtiges Holz
Ungewöhnliches Design macht Lymphgefäße besonders robust
Die Welt im Kopf - Virtuelle Realität als Therapiehelfer
Maschinenhirn mit Schwächen - Sind künstliche Intelligenzen wirklich unvoreingenommen und objektiv?
Der virtuelle Patient - "Gesundheit 2050" - Preisgekrönter Beitrag zum Essay-Wettbewerb
Internetsucht - Wenn das Netz den Menschen krank macht
Informationsspeicher Gehirn - Den Mechanismen des Lernens auf der Spur
Das Echo des digitalen Gezwitschers - Twitter, Facebook & Co.