Neutronenstern

Astronomie
Astronomie
Wie die Eigenschaften eines Sterns seine Supernova-Gestalt bestimmen

Hypnotisierende Supernova

Astronomie/Kosmologie
Astronomie/Kosmologie
Nachglühen, Serientäter und torpedierte Modelle

Lauter Widersprüche

Astronomie/Kosmologie
Astronomie/Kosmologie
Fahndung nach der Quelle der Fast Radiobursts

Kein Einzelfall mehr

Astronomie
Astronomie
Kollaps zum Schwarzen Loch erzeugt "Monsterschock" und Gammastrahlenausbruch

Wie ein Magnetar kollabiert

Astronomie
Astronomie
Elementverteilung in Sternen liefert Indizien für Zerfall noch unbekannter superschwerer Atome

Wie Silber im Kosmos entstand

Astronomie/Kosmos
Astronomie/Kosmos
Röntgenteleskop zeigt die „Knochen“ des Pulsarwind-Nebels MSH 15-52

Eine kosmische Geisterhand

Astronomie
Astronomie
Astronomen detektieren energiereichste von einem Pulsar freigesetzte Gammastrahlung

Pulsar knackt Energierekord

Astronomie/Kosmologie
Astronomie/Kosmologie
Wie schwer und groß kann ein Neutronenstern werden?

An der Grenze zur Singularität

Astronomie/Kosmologie
Astronomie/Kosmologie
Perfekte Kugeln und exotische Materiezustände

Rätsel des Inneren

Astronomie/Kosmologie
Astronomie/Kosmologie
Supernovae, Oppenheimer und komprimierte Neutronen

Exotische Reste

In den Schlagzeilen

News des Tages

Wassermoleküle

Rätsel um überkritisches Wasser gelöst

Feinstaub enthält mehr Schadstoffe als angenommen

Natronseen als Wiege des Lebens?

Rekord für transparente Solarzellen

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Weißer Zwerg

Weiße Zwerge - Planetenzerstörer, Kristallkugeln und stellare Wiedergänger

ATomkern

Im Atomkern - Reise ins Innere der fundamentalen Bausteine unserer Welt