Phänomene 21. Februar 2025 Phänomene 21. Februar 2025 Wieso Zeit im Freien Kurzsichtigkeit bremst Wie ein Küken mit Sonnenbrille
Virologie 6. Dezember 2024 Virologie 6. Dezember 2024 Schon eine Genveränderung könnte der Vogelgrippe den Artsprung zum Menschen ermöglichen H5N1: Es fehlt nur eine Mutation zum Menschenvirus
Medizin 27. November 2024 Medizin 27. November 2024 WHO erstellt Hotlist endemischer Krankheitserreger mit fehlendem Impfstoff Das sind die aktuell gefährlichsten Viren und Bakterien
Medizin 20. September 2024 Medizin 20. September 2024 Re-Analysen von Proben aus Wuhan identifizieren wahrscheinlichste Überträgertiere Corona: Neue Indizien für Wildtiermarkt als Pandemie-Ursprung
Virologie 16. August 2024 Virologie 16. August 2024 Zahl der Infektionen mit dem Mpox-Virus steigt weiter WHO stuft Mpox-Ausbruch als globale Notlage ein
Virologie 10. Juli 2024 Virologie 10. Juli 2024 Mediziner Harald Renz zur Ausbreitung des Vogelgrippevirus H5N1 Interview: „Man muss das Ganze sehr genau im Auge behalten“
Virologie 9. Juli 2024 Virologie 9. Juli 2024 H5N1-Virus wird bei Mäusen und Frettchen über Muttermilch und Atemwege weitergegeben Wie infektiös ist Vogelgrippe für Säugetiere?
Virologie 30. April 2024 Virologie 30. April 2024 Hochpathogenes H5N1-Virus kursiert vermehrt in Milchkühen und anderen Säugetieren Experten sorgen sich um Ausbreitung der Vogelgrippe
Medizin 27. Oktober 2023 Medizin 27. Oktober 2023 Influenza-Virus H5N1 erstmals bei antarktischen Raubmöwen nachgewiesen Tödliche Vogelgrippe erreicht die Antarktis
Medizin 2. Dezember 2022 Medizin 2. Dezember 2022 Dominierende Variante von SARS-CoV-2 hat anderen Ursprung als bislang gedacht Coronavirus: Wie Omikron entstand
Genetik 20. Oktober 2022 Genetik 20. Oktober 2022 Selektionsdruck der mittelalterlichen Pest förderte immun-stimulierende Genvarianten Der „Schwarze Tod“ wirkt bis heute nach
Medizin 27. Juli 2022 Medizin 27. Juli 2022 Coronavirus sprang im Markt von Wuhan auf den Menschen über – gleich zweimal Corona: Pandemie begann doch im Wildtiermarkt
Medizin 22. Juli 2022 Medizin 22. Juli 2022 "Sommerwelle" treibt Krankschreibungen und Intensivbelegungen in die Höhe Corona: Neue Hinweise auf hohe Dunkelziffer
Medizin 28. April 2022 Medizin 28. April 2022 Hochpathogene Variante des Influenza-Stamms H5N1 hat weltweit schon Millionen Vögel getötet Wiederkehr der Vogelgrippe
Gesellschaft 24. Januar 2022 Gesellschaft 24. Januar 2022 Weltuntergangsuhr zeigt weiterhin stärkste Bedrohung in ihrer Geschichte an Doomsday Clock: Es bleibt 100 Sekunden vor zwölf
Medizin 24. Juni 2021 Medizin 24. Juni 2021 Neuer mRNA-Impfstoff schützt Mäuse vor SARS-CoV-2 und verwandten Coronaviren Universalimpfstoff gegen Coronaviren?
8. Februar 2021 8. Februar 2021 Veränderungen der letzten 100 Jahre schufen Coronaviren-Hotspot in Südchina Hat der Klimawandel Mitschuld an SARS-CoV-2?
Klima 3. Februar 2021 Klima 3. Februar 2021 Kühleffekt der Luftverschmutzung wurde 2020 vorübergehend schwächer Lockdowns machten die Luft regional wärmer