Quantenfluktuation

Physik
Physik
Hawking-Strahlung könnte im alternden Universum eine entscheidende Rolle spielen

Wie wird unser Kosmos enden?

Physik
Physik
E=mc2: Physiker ermitteln Zeitdauer für die Teilchenbildung aus dem Vakuum

Materie aus dem „Nichts“

Physik
Physik
Im Proton gibt es kurzlebige Paare aus Quarks und Antiquarks – und letztere geben Rätsel auf

Rätselhafte Asymmetrie im Proton

Physik
Physik
Physiker weisen erstmals Effekt der Quantenfluktuation bei menschengroßem Objekt nach

Quantenrauschen bewegt auch uns

Physik
Physik
Interaktion von Teilchen mit dem Quantenvakuum könnte rätselhafte Gammastrahlung erklären

Licht aus dem Nichts

In den Schlagzeilen

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Dunkle Energie - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums