Verhaltensforschung 29. August 2024 Verhaltensforschung 29. August 2024 Anordnung der Tasthaare am Maul könnte Seitenpräferenz bedingen Elefanten: Warum gibt es Links- und Rechtsrüssler?
Biologie 21. November 2023 Biologie 21. November 2023 Breitflügelfledermaus hat Riesenpenis, paart sich aber durch bloßen Körperkontakt Diese Fledermaus hat für Säugetiere einzigartigen Sex
Paläontologie 19. Juli 2023 Paläontologie 19. Juli 2023 Doppeltes Fossil verewigt überraschenden Todeskampf vor 125 Millionen Jahren Säugetier fraß Dino
Paläontologie 28. Dezember 2022 Paläontologie 28. Dezember 2022 Ernährung des Microraptors noch vielfältiger als angenommen Gefiederter Mini-Dino fraß auch Säugetiere
Biologie 6. Mai 2022 Biologie 6. Mai 2022 Fluoreszenz bei Säugetieren könnte weit verbreiteter Nebeneffekt sein Geheimnis des leuchtenden Fells gelüftet?
Biologie 2. März 2022 Biologie 2. März 2022 Erster Nachweis von Säugetierjagd bei einer unechten Schwarzen Witwe Kugelspinne fängt Fledermäuse – in Europa
Zoologie 21. Mai 2021 Zoologie 21. Mai 2021 Was das Rückgrat der Faultiere so besonders macht Merkwürdige Wirbel
Zoologie 21. Mai 2021 Zoologie 21. Mai 2021 Die Überlebensstrategie des Faultiers Energiesparer der Extraklasse
Zoologie 21. Mai 2021 Zoologie 21. Mai 2021 Bodenlebende Giganten statt Baumbewohner Die Vorfahren der Faultiere
Zoologie 21. Mai 2021 Zoologie 21. Mai 2021 Die energiearme Ernährung der Faultiere An das Nahrungsangebot angepasst
Zoologie 21. Mai 2021 Zoologie 21. Mai 2021 Schutzmethoden der Faultiere vor Fressfeinden Gut getarnt ist halb gewonnen
Paläontologie 22. Dezember 2020 Paläontologie 22. Dezember 2020 Adalatherium hui überrascht Paläontologen mit widersprüchlichen Merkmalen Bizarres Säugetier aus der Dino-Zeit
Paläontologie 3. August 2020 Paläontologie 3. August 2020 160 Millionen Jahre alte Bisspuren sind ältester Beleg für das Aasfressen bei Säugetieren Urzeit-Säuger knabberte am Dino-Kadaver
Biologie 22. Juli 2020 Biologie 22. Juli 2020 Nager lebt auf 6.739 Meter hohem Andenvulkan – das galt als nahezu unmöglich Eine Maus ist das höchstlebende Säugetier
Geowissen 3. Januar 2020 Geowissen 3. Januar 2020 Woran Paläontologen der Zukunft das menschengemachte Zeitalter erkennen könnten Der fossile Fußabdruck des Anthropozäns
Biologie 15. Juli 2019 Biologie 15. Juli 2019 Weibliche Säugetiere töten Nachwuchs von Konkurrentinnen Kindsmord auch durch Weibchen
Ökologie 15. Mai 2019 Ökologie 15. Mai 2019 Selbst in intakten Wäldern gehen die Säugerpopulationen zurück Tropen: Jagddruck gefährdet Säugetiere