Meeresforschung 21. März 2025 Meeresforschung 21. März 2025 Meeressäuger können den in ihrem Blut zirkulierenden Sauerstoff spüren Warum Robben nicht ertrinken
Verhaltensforschung 19. September 2024 Verhaltensforschung 19. September 2024 Kleines Reptil kann mithilfe einer Luftblase am Kopf auch unter Wasser atmen Geheimnisse der „Taucher-Eidechse“ gelüftet
Paläontologie 8. März 2024 Paläontologie 8. März 2024 Neue Analyse stellt schwimmende Jagdstrategie der Spinosaurier in Frage Spinosaurus: Mehr Reiher als Raubtaucher?
Biologie 26. November 2020 Biologie 26. November 2020 Meeressäuger können ihren Herzschlag innerhalb von Sekunden drastisch absenken Wie Delfine die Taucherkrankheit vermeiden
Zoologie 24. September 2020 Zoologie 24. September 2020 Forscher dokumentieren erstmals einen fast vierstündigen Tauchgang Cuvier-Schnabelwal bricht Tauchrekord
Biologie 19. März 2020 Biologie 19. März 2020 Riffmantas gehen in Meerestiefen von über 670 Metern auf Nahrungssuche Mantarochen tauchen tiefer als gedacht
Biologie 4. September 2019 Biologie 4. September 2019 Meeresreptil absorbiert zusätzlichen Sauerstoff über ein Gefäßsystem dicht unter der Haut Seeschlange „atmet“ durch ihren Kopf
Biologie 3. April 2019 Biologie 3. April 2019 Meeresreptilien dringen in Meerestiefen von 245 Metern vor Seeschlange stellt neuen Tauchrekord auf