Teilchenphysik

Physik
Physik
Up-Quark ist symmetrischer und nimmt weniger Raum ein als das Down-Quark

Ungleiche Quarks im Proton

Physik
Physik
Reise ins Innere der fundamentalen Bausteine unserer Welt

Im Atomkern

Physik
Physik
Spin-Präferenz von Mesonen deutet auf unerkannte Effekte der starken Wechselwirkung hin

Rätsel um starke Kernkraft

Physik
Physik
Reaktion des Kernbausteins auf elektromagnetische Felder passt nicht zur Theorie

Neue Überraschung beim Proton

Physik
Physik
Kernbaustein enthält neben Up- und Down-Quarks auch exotische Charm-Quarks

Das Proton hat Charm(e)

Physik
Physik
Physiker weisen erstmals ein "Strange"-Pentaquark und das erste Tetraquark-Paar nach

Drei neue Teilchen entdeckt

In den Schlagzeilen

News des Tages

Schwarzes Loch

Milchstraße: Schwarzes Loch war ein Duo

Schottland: Mehr als 100 Dinosaurier-Fußspuren entdeckt

Video: Gasbetriebener Roboter krabbelt autonom

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema