Anzeige

Nanotechnologie

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Forschende haben den 3D-Druck von Nanostrukturen weiter optimiert

Schach im Nanoformat

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Durch Licht kontrolliertes Nano-Getriebe erlaubt präzise Steuerung von molekularen Bewegungen

Das kleinste Zahnradgetriebe der Welt

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Wie ein kippendes Molekül der Nanotechnologie hilft

Nano-Domino mit Molekülen

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Nanostruktur aus Löchern statt Säulen eröffnet neue Möglichkeiten der Lichtmanipulation

Meta-Linse aus Nanolöchern

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Metastruktur bewegt "Metavehikel" allein durch Licht und macht sie steuerbar

Mikro-Transporter mit Lichtantrieb

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Hohlkörper aus Erbgutmaterial können Viren einfangen und unschädlich machen

Virenfallen aus DNA

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Filtermembran aus Molkeprotein und Eisen-Nanopartikeln macht SARS-CoV-2 und Co unschädlich

Neuer Filter gegen Viren

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Polarisiertes Licht ordnet Nanopartikel selbstorganisiert zum "Getriebe" an und dreht sie

Nanomaschine mit Lichtantrieb

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Künstliche Intelligenz lernt selbstständig, Moleküle zu greifen und zu verschieben

Autonomer Roboter spielt Nano-Lego

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Rotor und Halterung bestehen zusammen aus nur 16 Atomen

Der kleinste Motor der Welt

Nanotechnologie
Nanotechnologie
DNA-Origami erschafft "Drei gewinnt"-Spiel im Nanoformat

Tic-Tac-Toe aus DNA

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Innovative Methode ermöglicht hochpräzise Herstellung komplexer 3D-Nano-Objekte

Forscher schrumpfen Objekte

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Winzige Propeller durchqueren den Glaskörper zerstörungsfrei bis zur Netzhaut

Nanoroboter steuern durchs Auge

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neuartiger Mikrolaser funktioniert sogar in Blut und Körpergewebe

Mikrokugeln als Laser

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Testen Sie Ihr Wissen über eine der interessantesten und vielseitigsten Zukunftstechnologien

Nanotechnologie-Quiz

Nanotechnologie
Nanotechnologie
DNA-Origami erschafft 3D-Objekte und Kunstwerke im Nanoformat

Eine Mona Lisa aus DNA

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Erstmals flacher als die Wellenlänge von sichtbarem Licht herstellbar

Dünnstes Hologramm der Welt

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Konstruktionen verschiedener Forscherteams treten heute erstmals gegeneinander an

Erstes Wettrennen der Nano-Autos

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Batterie-Elektroden aus recycelten Flaschen sind sogar leistungsfähiger als herkömmliche

Skurril: Batterien aus Altglas

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neuer Supraleiter ist leicht wie Styropor und dünner als ein Haar

Hauchdünne Folie leitet Strom

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Ins Blatt eingeschleuste Nanoröhrchen machen lebende Pflanzen zu Sensoren

Spinat als Sprengstoff-Schnüffler

Nanotechnologie
Nanotechnologie
"Wundermaterial" bildet Falten, reißt und rollt unter Wärmeeinfluss von selbst

Graphen formt spontane Muster

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Manipulierte Glasfaser lässt selbst einzelne Photonen nur in einer Richtung passieren

Licht in der Nano-Einbahnstraße

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Mechanisches Metamaterial aus Aluminiumoxid ist ultradünn aber extrem formstabil

Knitterfreie Nano-Eierkartons

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Unterwasserfahrzeug aus 244 Atomen macht überraschend schnelle Fahrt

Erstes Nano-U-Boot mit UV-Antrieb

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neuer "Werkzeugkasten" erleichtert den Bau beweglicher DNA-Nanomaschinen

Ein winkender Nanoroboter aus DNA

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Forscher sehen Schichten aus Fußballmolekülen beim Wachsen zu

Livebilder aus dem Nanokosmos

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Kleinstes Kreuz der Welt ist gleichzeitig größte durch Atom-Manipulation erzeugte Struktur

Schweizer Kreuz aus nur 20 Atomen

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Japanische Künstler der Edo-Zeit schufen das dünnste Blattgold der Welt

Nano-Blattgold im alten Japan

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neuartige Form von Graphenstreifen leitet Elektronen nahezu verlustfrei

Graphen-Leiter ohne Widerstand

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Die Teilchen erzeugen Verklumpungen in den Zellen und lösen eine vorzeitige Alterung aus

Nanopartikel machen Fadenwürmer alt

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Saugfähige Kohlenstoffröhrchen filtern Schadstoffe aus dem Wasser

Superstarker Nanoschwamm

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Programmierte Nanopartikel organisieren sich von selbst zu hochkomplexen Nanostrukturen

Wie von Geisterhand

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neuartige magnetische Nanoteilchen, lassen sich unabhängig manipulieren und ordnen sich eigenständig an

Nanoschachbrett baut sich selbst zusammen

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Goldnanopartikel detektieren winzigste akustische Schwingungen

Nano-Ohr hört Flöhe krabbeln

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Molekül aus vier rotierenden Motoreinheiten synthetisiert

Nano-Auto fährt mit Strom

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Ursache für gesundheitsschädliche Wirkung von Asbest und Nanofasern auf Gewebe aufgeklärt

Nanoröhrchen täuschen Zellen

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Wissenschaftler des TRM Leipzig entdecken neue Eigenschaft von Nanoröhrchen

Nanoröhrchen als Gas-Sensoren

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Bose-Einstein-Kondensat statt fester Spitze erhöht Auflösung um den Faktor tausend

Erstes Mikroskop mit Quantenspitze

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Erkenntnisse könnten helfen, die Eigenschaften von Nanopartikeln besser zu verstehen

Atomstruktur von Nanoteilchen gemessen

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Methode erstellt ultraschnelle Bildsequenzen von Mikro-Objekten

Schnellster Nano-Film der Welt

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Winzige Antennen aus Metall könnten Stromerzeugung mittels Photovoltaik noch effizienter machen

Nano-Lichtfänger aus Gold

Nanotechnologie
Nanotechnologie
BUND veröffentlicht Datenbank mit über 200 Nano-Produkten

Wo überall steckt Nano drin?

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Strategie hilft, Elektrodeneigenschaften in bisher ungeahnter Weise zu verändern

Forscher verbessern Moleküldesign

Anzeige

In den Schlagzeilen

News des Tages

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Nanoröhrchen - Kohlenstoffwinzlinge als Bausteine für Computer der Zukunft

Bücher zum Thema

Nanotechnologie für Dummies - Spannende Entdeckungen aus dem Reich der Zwerge von Richard D. Booker und Earl Boysen

Sie irren, Einstein! - Newton, Einstein, Heisenberg und Feynman diskutieren die Quantenphysik von Harald Fritzsch

Donnerwetter - Physik - von Peter Häußler

Faszination Nanotechnologie - von Uwe Hartmann

Projekt Zukunft - Die Megatrends in Wissenschaft und Technik von Hans-Jürgen Warnecke

Top-Clicks der Woche