Anzeige

Nanotechnologie

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Physiker weisen erstmals magnetische Wellen bei nanometergroßen Mikrowellenstrahlern nach

Nanomagneten als Mikrowellenstrahler

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Charakterisierung photogenerierter Elektronen mit Hilfe von Quantenpunktkontakten gelungen

Freie Bahn für freie Elektronen

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Forscher entwickeln neuartige Methode zur Beobachtung von Atomstrukturen

„Röntgenblick“ ins Molekül

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Entfernung von Giftstoffen und Entzündungsproteinen innerhalb von Minuten

Nano-Magnete reinigen Blut

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Magnetfeldstärke schaltet Durchlässigkeit für Spins um

Nanoröhrchen als Spinfilter

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Wissenschaftler entwickeln genaues und schnelles Messverfahren für Nanoteilchen

Nanopartikel: Wie groß ist klein?

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Forscher entwickeln Biobrennstoffzellen als Antrieb für Miniaturmaschinen im Körper

Mini-Brennstoffzelle mit Bioantrieb

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Technologie „schmilzt“ mit Siliziumspitze Nanoreliefs in Oberflächen

Kleinste 3D-Karte der Welt erzeugt

Nanotechnologie
Nanotechnologie
„Rotaxan“ nutzt Bausteine des Lebens als Konstruktionsmaterial

DNA-Baukasten für Nanomotoren

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Chemiker kontruieren kugelförmiges Nanogefäß mit integriertem Schalter

Nanomaschine als Substanz-Shuttle

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Spinzustrand kann erstmals mehrere millionstel Sekunden gehalten werden

Manipulierter Spin lebt länger

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Physiker wollen Produktion von energiesparenden LEDs preiswerter machen

Nanosäulen liefern weißes Licht

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Zellschäden auch hinter vermeintlich schützenden Gewebebarrieren

Nanopartikel schädigen DNA

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Stabile Ketten aus Einzelatomen im Inneren von Kohlenstoffnanoröhren erzeugt

Atomare Kabel mit Schutzhülle

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Wassertropfen platziert winzigste Bauteile auf nanobeschichteten Leiterplatten

Tetris im Zwergenreich

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Kohlenstoffröhrchen nutzt Lichtenergie um effektiv Elektronen freizusetzen

Nanoröhrchen als Solarzelle

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Forschern gelingt Charakterisierung der elektrischen Leitfähigkeit einzelner langer molekularer Drähte

Polymerketten als Nanodrähte

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Winzige Kunststoffkügelchen sortieren sich eigenständig zu einer regelmäßig strukturierten Schicht

Nanokugeln: Wasserbad als Ordnungshilfe

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Wissenschaftler erzeugen innovatives Material aus Naturstoff

Nanofasern aus Blut

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Forscher erzeugen synthetische Nanobauwerke per Selbstorganisation

Nanofabriken wie von Geisterhand

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Halbleiter-Metall-Nanostrukturen im Visier der Forscher

Bald neue Nano-Laser?

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Schonendere Herstellung von Gold-Nanostäbchen für die Krebstherapie

Goldstäbchen ohne Gift

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Hochgeladene Ionen als Werkzeug zur Nanostrukturierung von Kristalloberflächen

Ionen schießen Nano-Krater

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Möglichkeiten für modifizierte Kettenmoleküle eröffnet

Nanodrähte aus DNA

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Technik eröffnet Weg zu Miniaturiserung optischer Bauteile

Goldkugeln als Nano-Resonator

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Forscher züchten gezielt Teilchen bestimmter Größe und Gestalt

Nanopartikel nach Maß

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Erbgut-Bausatz organisiert sich selbsttätig

Nano-Softbälle aus DNA

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neues Verfahren zur Herstellung von nanostrukturiertem Aluminiumoxid entwickelt

Forscher als Nano-Architekten

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Physiker entdecken eine neue ungewöhnliche Eigenschaft

Lücke in der Supraleitung

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Perspektiven für die Entwicklung preiswerter Solarzellen

Goldhäubchen für Nanoknäuel

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Methode erlaubt Turbo-Analyse von Gendefekten

Nano-Heizplatten für DNA

Nanotechnologie
Nanotechnologie
Neue Generation photonischer Werkzeuge im Nanomaßstab entwickelt

Laser heilen Chromosomen

Anzeige

In den Schlagzeilen

News des Tages

Distelfalter

Rekord: Schmetterlinge überqueren den Atlantik

Milgram-Experiment: Auf die Nähe kommt es an

Zwei große Asteroiden passieren die Erde

Neandertaler-Kind mit Down-Syndrom

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Nanoröhrchen - Kohlenstoffwinzlinge als Bausteine für Computer der Zukunft

Bücher zum Thema

Einsteins Spuk - Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik von Anton Zeilinger

Welt der Elemente - von Hans-Jürgen Quadbeck- Seeger

Laser - von Fritz K. Kneubühl und Markus W. Sigrist

Das Wunder des Lichts - DVD der BBC

Faszination Nanotechnologie - von Uwe Hartmann

Die Welt hinter den Dingen - von Ludwig Schultz und Hermann- Friedrich Wagner

Nanotechnologie und Nanoprozesse - Einführung, Bewertung von Wolfgang Fahrner

Top-Clicks der Woche