Die gefährliche Hormon-Chemikalie Bisphenol A darf vom kommenden Jahr an nicht mehr in Babyflaschen enthalten sein. Dies hat jetzt die Europäische Kommission beschlossen. Die EU-Gesundheitsexperten einigten sich darauf, ab März 2011 die Herstellung und ab Juni 2011 auch den Verkauf und Import solcher Babyflaschen zu verbieten.
{1r}
„Die heutige Entscheidung ist eine gute Nachricht für alle Eltern in Europa“, kommentierte Gesundheitskommissar John Dalli die Entscheidung. Auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Organisation Women in Europe for a Common Future (WECF) begrüßten das Verbot, forderten aber dieses auch auf weitere Anwendungen auszudehnen.
Bisphenol A in vielen Alltagsgegenständen enthalten
Bisphenol A wird bei der Herstellung des Kunststoffes Polycarbonat verwendet. Es ist in vielen Alltagsgegenständen enthalten und gehört zu den hormonellen Schadstoffen, die bereits in geringen Mengen in den Hormonhaushalt eingreifen können. Die Chemikalie hat möglicherweise Auswirkungen auf das Immunsystem und die Entwicklung von Krebserkrankungen.