Hat die Milchstraße abgenommen? Unsere Heimatgalaxie enthält offenbar deutlich weniger Materie als bisher vermutet, wie ein Vergleich mit der benachbarten Andromeda-Galaxie nun zeigt. Astronomen haben die Masse der beiden Spiral-Galaxien mit zuvor unerreichter Genauigkeit neu berechnet. Dabei zeigt sich auch: Beide Galaxien bestehen zum größten Teil aus Dunkler Materie.
{1l}
Unsere Milchstraße und die etwa zweieinhalb Millionen Lichtjahre entfernte Andromeda-Galaxie sind die beiden größten Galaxien in der sogenannten Lokalen Gruppe. Zahlreiche kleinere Galaxien umkreisen als sogenannte Satelliten. Zusammengehalten werden die Galaxien der Lokalen Gruppe durch ihre gemeinsame Schwerkraft. Den Tanz der Satelliten-Galaxien nutzten Astronomen bislang, um die Masse der Milchstraße und der Andromeda-Galaxie abzuschätzen.
Herausforderung: Galaxien wiegen
Allerdings gab es dabei einige Ungenauigkeiten – beide Galaxien sind etwa gleich groß. Welche von beiden jedoch mehr Masse hat, war bislang umstritten. „Wir haben immer vermutet, dass Andromeda massiver ist als die Milchstraße, aber beide Galaxien gleichzeitig zu wiegen hat sich als große Herausforderung herausgestellt“, sagt Jorge Peñarrubia von der Universität Edinburgh.