Verborgene Begleiter: Astronomen haben acht zuvor unbekannte Zwerggalaxien in der Nachbarschaft der Milchstraße entdeckt. Damit hat sich die Zahl der kosmischen Begleiter unserer Galaxie fast verdoppelt. Die extrem lichtschwachen Sternansammlungen sind klein, aber besonders reich an Dunkler Materie. Ihr Fund deutet darauf hin, dass die Milchstraße noch viel mehr bisher unentdeckte Begleiter haben könnte als bisher angenommen.
Unsere Milchstraße ist umgeben von zahlreichen kleineren Galaxien, die sie wie Satelliten umkreisen. Sie enthalten oft weniger als tausend Sterne und sind daher trotz ihrer Nähe nur schwer zu finden. Wie viele es davon gibt, ist daher unbekannt. Erst im März 2015 hatten Astronomen in der Nähe der beiden Magellanschen Wolken 17 neue Zwerggalaxien entdeckt.
Acht neue Zwerge
Jetzt legt ein Team um Alex Drlica-Wagner vom Fermi National Accelerator Laboratory noch einmal nach: Mit Hilfe von Daten des Dark Energy Survey (DES) haben sie acht weitere Zwerggalaxien in der Nähe der Milchstraße aufgespürt. Entdeckt wurden diese durch Aufnahmen der Dark Energy Camera, der momentan leistungsstärksten Digitalkamera der Welt, montiert am Cerro Tololo Observatorium in Chile.
Die neuentdeckten Zwerggalaxien sind rund eine Million Mal masseärmer als die Milchstraße und etwa eine Milliarde Mal lichtschwächer. Die kleinste von ihnen umfasst nur rund 500 Sterne, wie die Forscher berichten. Die uns am nächsten liegende Zwerggalaxie ist rund 80.000 Lichtjahre von uns entfernt, die entfernteste etwa 700.000 Lichtjahre. „Der Dark Energy Survey findet Galaxien, die man in vorhergehenden Durchmusterungen kaum hätte sehen können“, sagt Keith Bechtol von der University of Wisconsin-Madison.